top of page
Traffic story Place de la Mairie Boulbon 18h - 18h30 - traces des movements.jpg

BEGEGNUNGEN 
Erforschung kollektiver Verhaltensweisen

Gemälde, Fotografien, Skulpturen und Videos.
Beobachtung von Bewegungen und Interaktionen innerhalb von Gruppen von Lebewesen, die verschiedenen Reizen und Situationen ausgesetzt sind, und Versuch, ihre Reaktionen und sozialen Dynamiken zu verstehen.

BEGEGNUNGEN

-Verkehrsgeschichte

 

Alles ist Bewegung!

In dieser komprimierten Zeit wird der Alltag auf bizarre Weise wahrgenommen, Austausch und Bewegung sind Spiele, deren Regeln im Moment erfunden werden.

Acrylbild auf Filz 180 cm x 90 cm aus dem Video "Traffic Story"

Basierend auf der Bewegung von Fußgängern, Menschen, Tieren und Autofahrern. Spuren der verschiedenen Bewegungen auf dem Dorfplatz. Beobachtungszeit: 10 Minuten, morgens um 10 Uhr und abends um 18 Uhr. Autospuren sind rot, Menschen weiß und Tiere orange dargestellt.

Video eines Tages in einem „ruhigen, aber nicht so ruhigen“ Dorf.

https://youtu.be/2BpcILCw5P8 Dauer 8 Min. 30 Sek.

traffic story Boulbon
Sans titre-4
Sans titre-1 B
Sans titre-2
Traffic-story-2
Traffic story Place de la Mairie Boulbon 18h - 18h30 - traces des movements

BEGEGNUNGEN

-Die Ameisen: Meine unerwarteten Freunde

Ameisen, die manchmal als lästig empfunden werden, sind faszinierende Lebewesen.

Eine neue Welt eröffnete sich mir, als ich ihr Verhalten und ihre soziale Organisation beobachtete. Diese Erfahrung ließ mich einen tiefen Respekt für diese Lebewesen entwickeln und ihre wichtige Rolle in unserem Ökosystem besser verstehen.

Mein Projekt „Formicus artisticus“ entstand damals aus einem Experiment: essbare Skulpturen aus Zucker und Sirup, die innerhalb weniger Tage von Ameisen verschlungen werden.

 

https://youtu.be/oM9TdtKHagw

20180721_151801
fourmi et gueppe Decoupage 7 3 1
20180721_151551
20180721_151737
20180708_123042
20180630_233227
20180624_181906
20180606_142517
20180606_141919
20180605_165433
20180605_161036
20180517_234033

BEGEGNUNGEN

- freier Fall von Kieselsteinen
- Kraniche und Drosseln
- Ameisen

Meine Beobachtungen bestimmter Tieransammlungen mit ihren eleganten Bewegungen sind faszinierend. Die Ähnlichkeiten zwischen den Formationen verschiedener Tiere und denen des Kieses, den ich mit einer Schaufel in die Luft geworfen habe, sind verblüffend. Die Bilder, die man mit einem fotografischen Auge betrachten kann, zeigen eine bestimmte Konstellation zu einem bestimmten Zeitpunkt. Es ist vergleichbar mit der Beobachtung stillstehender Sterne. Die Herausforderung besteht darin, sie in Bewegung zu vergleichen.

 

90
80
170
70
IMG_9305
IMG_9298
IMG_9295
IMG_9292
IMG_9257
IMG_1001
IMG_0998
IMG_1002
Grues 4
Grues 3
Grues 1
Grues 2

BEGEGNUNGEN

-Gesteinsausbildungen  in dem Muschelkalk

Die beschriebenen Formationen sind das Ergebnis der Ansammlung von Muscheln an der Küste während der Kreidezeit, geformt durch die Zeit. Meine Skulpturen betonen den „Zahn der Zeit“ und orientieren sich an den unterschiedlichen Härtegraden des Gesteins. Die weicheren Teile des Kalksteins zerfallen und geben die Muscheln für neue Formationen frei. Meine Inspirationen kommen also aus der Natur.​

PXL_20240417_082703660
PXL_20221002_084750035
PXL_20221002_084732395
PXL_20221002_090312782
sculpture pierre des baux, Ingo Hoffmann 056
sculpture pierre des baux, Ingo Hoffmann 06
sculpture pierre des baux, Ingo Hoffmann 05B
sculpture pierre des baux, Ingo Hoffmann 03
sculpture 3-2 IH  2003
Sculpture action 4

Les Fourmis:

Mes Amies Inattendues

Ameisen, die manchmal als lästig empfunden werden, sind faszinierende Lebewesen.

Eine neue Welt eröffnete sich mir, als ich ihr Verhalten und ihre soziale Organisation beobachtete. Diese Erfahrung ließ mich einen tiefen Respekt für diese Lebewesen entwickeln und ihre wichtige Rolle in unserem Ökosystem besser verstehen.

Mein Projekt „Formicus artisticus“ entstand damals aus einem Experiment: essbare Skulpturen aus Zucker und Sirup, die innerhalb weniger Tage von Ameisen verschlungen werden.

https://youtu.be/oM9TdtKHagw

Logo artingohoffmann.jpg
bottom of page