
BAUM-GESCHICHTE
- Zum Schutz der Platanen
Dieses partizipative Kunstprojekt entstand aus dem Wunsch, die vom Fällen bedrohten Platanen auf dem Dorfplatz zu schützen. Ziel war es, diese Bäume hervorzuheben und das Bewusstsein für ihre Präsenz und Schönheit zu schärfen. Diese partizipative Intervention bestand darin, die Bäume mit Pastellfarben zu bemalen. Dabei kamen zwei verschiedene künstlerische Ansätze zum Einsatz: zufällig und geometrisch. Bei einer der Platanen erfolgte die Bemalung zufällig, indem den Konturen der Rinde gefolgt wurde. Bei der anderen Platanen wurde die Form der Pflastersteine am Stamm nachgebildet, wie eine vertikale Verlängerung in tausend bunten Spiegelungen. Eine dritte Platanenart wurde mit gestricktem Patchwork bekleidet, während eine vierte als Ausstellungsstand genutzt wurde.


Diese Initiative war ein großer Erfolg und zeugt von der Wirksamkeit einer solchen gemeinsamen Aktion. Zwölf Jahre später sind die Platanen immer noch da und erfreuen sich bester Gesundheit.