top of page

PFLASTERSTEINE
IN EHRE

- Der rote Teppich vom 
Heiligen Christophorus

Zu einer Zeit, als die Idee zur Umgestaltung der Hauptstraße des Dorfes aufkam, zielte dieses Projekt darauf ab, das Kopfsteinpflaster, das sie bedeckt und ein wichtiges Denkmal und Zeuge so vieler besonderer Geschichten ist, neu und besonders zu betrachten. Zu diesem Zweck wurde das Bild der Steinstatue des Heiligen Christophorus (Oratorium aus dem 14. Jahrhundert), die sich in der Nähe der Kopfsteinpflasterstraße befindet, reproduziert und auf der Straße von der Kirche bis zum Rathaus aufgestellt: ein „roter Teppich – Heiliger Christophorus“, der an den Beschützer der Reisenden erinnert, der gleichzeitig zum Beschützer dieses Steinbodens wird.

Dieses äußerst mobilisierende und gemeinfreie Partizipationsprojekt materialisierte sich in Form eines pixeligen Bildes (ein Block = ein Pixel), das mit Acryl in Rottönen gemalt wurde und eine Länge von 43 mal 5,5 Metern hat.

Logo artingohoffmann.jpg
bottom of page